„Das ist mein Leib, das ist mein Blut das für Euch und für alle hingegeben wird!“ Lk. 22,19
Das Sakrament der Eucharistie
Die Feier der Erstkommunion, Spendung der Krankenkommunion
Die Eucharistiefeier ist Quelle, Höhepunkt und Ziel allen christlichen Handelns. Immer wieder kommen wir katholischen Christen zusammen, um das größte Geheimnis unseres Glauben zu feiern:Die Gegenwart Jesu in Brot und Wein! In der Eucharistie, was „Danksagung“ bedeutet, wiederholt Christus sein Kreuzesopfer und wir feiern das tiefste Geheimnis unseres Glaubens: Seinen Tod, seine Auferstehung und Wiederkunft!
Alles, was wir in unserer Gemeinde tun muss aus der Eucharistie kommen und zur Eucharistie führen. Auf dem und von dem Altar schenkt Christus uns seine Kraft. Ein würdiger Empfang dieses allerheiligsten Sakraments der katholischen Kirche setzt eine tiefe Überzeugung und einen tiefen Glauben voraus.
Viele Formen der Eucharistiefeier sind möglich, wobei der Kern stets der gleiche ist: Die sakramentale, liturgische Feier der „Wandlung von Brot und Wein in den Leib und das Blut Christi“. Dies kann in zielgruppenorientierten Messen, wie Familiengottesdiensten, Kinder- und Jugendgottesdiensten, Seniorengottesdiensten geschehen. Der Sonntagsgottesdienst ist aber zunächst die Feier der gesamten Gemeinde, versammelt um den Altar, um Christus im Wort und Sakrament zu begegnen.
Hinweise zur Eucharistie / Erstkommunion und Krankenkommunion in St. Marien Witten